ALLES WAS ES ÜBER UNS ZU WISSEN GIBT:
kindergarten oetzerau
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, eigenständiger zu sein. Gleichzeitig schaffen wir einen kreativen und bunten Raum, an dem es immer etwas Neues gibt, das die Kleinen lernen und erforschen können.
bei uns im haus finden
die kinder …
-
01
EINE ANGENEHME ATMOSPHÄRE, DIE SICHERHEIT UND GEBORGENHEIT SCHAFFT
Wenn sich die Kinder wohl fühlen und wir Vertrauen aufgebaut haben, wird ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen gestärkt. Eine gute Gemeinschaft verbindet und bildet eine solide Basis im Kindergartenalltag. Die Kinder können vielfältige Erfahrungen sammeln und sich in ihrem eigenen Entwicklungstempo ihr Wissen aneignen.
-
02
EINEN SICHEREN RAHMEN, FESTE REGELN UND GRUNDSÄTZE
Strukturen und feste Gewohnheiten vermitteln Klarheit und Transparenz, die Kinder können ankommen und sich im Alltag orientieren. Gleichzeitig wird ihnen auch beigebracht, wie man sich an Regeln hält und Grundsätzen folgt.
-
03
GANZHEITLICHE FÖRDERUNG UND UNTERSTÜTZUNG
Wir bieten den Kindern viel Zeit und Raum zur freien und kreativen Entfaltung der Talente. Unterschiedlichste Räume, Materialien und Bereiche fördern die Kinder und laden zu spielerischem Lernen und Entdecken ein.
-
04
INTERESSANTE BILDUNGSANGEBOTE
Unsere Bildungsangebote richten sich nach der Entwicklung der Kinder, nach deren Interessen und aktuellen Themen, sowie nach den Jahreszeiten, Festen und Feiern, sowie verschiedensten Projekten innerhalb und außerhalb des Kindergartens.
-
05
KOMPETENTE BETREUUNGSPERSONEN
In unserem Kindergarten arbeiten wir nach den neuesten pädagogischen Kenntnissen, fundiert auf der Ausbildung der Mitarbeiter*innen und ständigen Fortbildungen zu aktuellen Themen und Interessen. Zudem orientieren wir uns am Bildungsrahmenplan, dem Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz und unserer ständig überarbeiteten Konzeption.
wir stellen uns vor …
allgemeine infos zum kindergarten oetzerau
Wann haben wir geöffnet? Wie kann ich mein Kind anmelden? Und was wird das ganze kosten? Damit wir Ihnen die am öftesten gestellten Fragen beantworten können, hier ein paar allgemeine Informationen zu unserem Kindergarten.
-
01
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
- Montag bis Freitag: 07:00 bis 13:00 Uhr
Alle Informationen zu den gesetzlich verankerten Schließtagen, zum aktuellen Ferienkalender und zu den Betreuungsmöglichkeiten während den Ferien finden Sie hier. -
02
BESUCHSVARIANTEN
- Vormittags mit oder ohne Mittagstisch
- Ganztagsbetreuung (nachmittags im Kindergarten Haus Elementar Oetz)
- Bei Betreuungsbedarf außerhalb dieser Modalitäten besteht die Möglichkeit sich mit der Tagesmutter in Oetz in Verbindung zu setzen.
-
03
FERIENBETREUUNG, FERIEN & SCHLIESSTAGE
-
04
KOSTEN / KINDERGARTENBEITRAG
- Kindergartenbeitrag für Kinder bis 3 Jahre: € 30,00 / Monat
- Mittagessen: € 4,50 / Mahlzeit
- Materialkosten: € 25,00 / Semester
-
05
EINSCHREIBUNG
Es findet einmal jährlich im Frühjahr ein Einschreibetag für das neue Betreuungsjahr statt. Die Einladung dazu wird von der Gemeinde Oetz zeitgerecht an die betreffenden (in Oetz gemeldeten) Eltern bzw. Erziehungsberechtigten versandt. Bei Bedarf einer Betreuung von Kindern aus anderen Gemeinden, bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit der Einrichtung.
-
06
ANMELDEFORMULAR / BETREUUNGSVERTRAG
Hier finden Sie das Anmeldeformular bzw. den Betreuungsvertrag für den Kindergarten Oetzerau, welchen Sie ganz einfach downloaden und ausdrucken können. Steht Ihnen kein Drucker zur Verfügung, dann erhalten Sie das Formular natürlich auch am Gemeindeamt Oetz oder direkt im Kindergarten Oetzerau.
ANMELDEFORMULAR / BETREUUNGSVERTRAG DOWNLOADEN